Bücher lesen oder Bücher schreiben – beide Tätigkeiten verrichtet man eher im Sitzen. Zwar gibt es heute die Möglichkeit, Hörbücher beim Laufen zu hören. Aber eigentlich sind hier doch eher gleichmäßige, befeuernde Rhythmen besser, die uns durch entsprechende Musikstücke mehr Schwung geben.
Da die Beschäftigung mit Literatur meist bewegungsarm verläuft, muss man einen Ausgleich schaffen. Damit es auch richtig Freude macht, sich vor oder nach dem Lesen oder Schreiben zu bewegen, sollte man sich auch entsprechende Kleidung zulegen. Denn mit richtiger Sportkleidung fühlt man sich beim Laufen oder der Gymnastik wirklich wohl und kann eher Erfolge erzielen.
Richtig lesen, richtig bewegen
Auch beim Lesen ist es wichtig, eine Körperhaltung einzunehmen, die einseitige Belastungen verhindert. Verspannt sich der Nacken- oder Schulterbereich, bekommt man Schmerzen in der Lendenwirbelgegend, hat man sich eindeutig falsch hingesetzt. In solchen Fällen sollte man mehr auf seine Körperhaltung achten, diese häufiger verändern oder ein paar gymnastische Übungen während eines Lesemarathons einbauen.
Eine kurze Dehn- und Streck-Sequenz nach einer halben Stunde Lesezeit hilft nicht nur dem Körper, sondern auch dem Hirn und den Augen, sich zu entspannen und sich fit zu machen für die weitere Beanspruchung. Man sollte dabei die tollen Outfits von https://www.aimnsportswear.de tragen, denn sie sind bequem, denkbar gut für den Sport geeignet und sehen dabei auch noch gut aus.
Hat man dann seine Lese-Session beendet, kann man sich gleich auf eine Joggingrunde begeben, die dabei hilft, das Gelesene zu verarbeiten. Gleichzeitig führt man dem Körper frischen Sauerstoff zu und sorgt dafür, alle Muskelpartien zu durchbluten. So hat man gleich mehr Lust auf die nächste Lese-Einheit, ganz egal, ob sie dem Vergnügen, der Schule oder der Arbeit dient.
Bewegen, um zu schreiben
Wenn man selber schriftstellerisch tätig ist, ist Bewegung ebenfalls angesagt. Ist man mit sich selbst allein in der Natur unterwegs, kann man in Zwiegespräch mit seinen Protagonisten gehen, den nächsten Mord für seinen Krimi planen oder sich mental auf das Telefonat mit seinem Agenten oder seiner Verlegerin vorbereiten. Gezielte Dehn- und Streck-Übungen vor und nach jedem Lauf helfen dabei, dass man sich nach einer abschließenden Dusche wieder gelockert an den Schreibtisch oder vor den Computer setzen kann. Die Sportsachen von aim’n haben den Vorteil, dass sie einfach zu waschen und schnell trocken sind.
Ziele hoch, träume groß!
Das Motto des schwedischen Sportkleidungsherstellers ist ohne Weiteres auch auf Autoren und Autorinnen anwendbar, denn wie beim Sport geht es auch beim Schreiben um die großen Herausforderungen. Wer das erste Mal geschafft hat, ein Buch von Anfang bis Ende zu schreiben und es danach mehrfach zu überarbeiten, weiß das. Hat man gerade ein Buch gelesen, zugeklappt, weggelegt und träumt noch den gelesenen Abenteuern hinterher, hat man auch ein Gefühl dafür, was die Autorin oder den Autoren angetrieben haben könnte. Kann man sich dann in ein gut gestyltes Outfit von aim’n werfen und sich bei einer Sporteinheit den Wind um die Nase wehen lassen, weiß man, dass man auf dem richtigen Weg zu seinem eigenen hohen Ziel ist.
889m7b
w1gubo
JDEAc cdaXV LLAluUB YiRlwG BYtKn Fnd DJjdy
6uazjm
23qa78